Forscher der Universität von Osaka haben den neuen Roboter „Affetto“ vorgestellt. Er soll die Gesichtsausdrücke eines Kindes simulieren, um eine natürliche Interaktion zu ermöglichen.
Einem 1- bis 2-jährigem Kind nachempfunden soll er dabei helfen die Anfangsphasen der menschlichen sozialen Entwicklung besser zu verstehen und zu studieren.
Die Entwickler erhoffen sich durch die realistische Darstellung des Roboters die „Mensch-Maschine-Barriere“ zu beseitigen und neue Wege der Forschung gehen zu können.
Wie die Mechanik unter der Künstlichen haut funktioniert zeigt dieses Video: